Die Selbstanalyse wird Ihnen helfen, herauszufinden, wo Sie sich gerade befinden. Geben Sie jeder Säule/jedem Thema (nicht jeder Frage) anschliessend eine Gesamtbewertung. Die 0 ist sehr schlecht/sehr unzufrieden/sehr unwichtig und die 10 ist sehr gut/sehr wichtig.
Zeichnen Sie einen Massstab (0 - 10), um Ihre Benotungen platzieren zu können. So wird bei der Auswertung ersichtlich, wie Ihr eigenes Säulenbild aussehen könnte.
Oder : Zeichnen Sie ein Kreis mit den verschiedenen Themenbereichen ( siehe unten Skizze). Malen Sie die Felder unten beim Lebensrad von innen nach aussen je nach Themenbereich aus …. Dort wo Sie viel ausmalen können, investieren Sie viel Zeit ( evt Zuviel (?) ) und dort wo nichts oder wenig ausgemalt ist, besteht nicht wirklich viel Zeit die Sie in Anspruch nehmen.
( zb Familie, Freundeskreis, Arbeitskollegen, Nachbarn, Vereinsleben oder anderes)
Sie haben sich nun einige Gedanken über die oben erwähnten Fragen gemacht. Einige waren bestimmt schnell und einfach zu beantworten, die anderen etwas schwieriger.
Wo finden Sie die meisten Stärken ?
Wo finden Sie die meisten Schwächen ?
Wenn Sie nun Ihren eigenen Maßstab betrachten, finden Sie heraus, wo sie stark und stabil sind oder das Gegenteil. Die Nummer 5 ist die Mitte, sozusagen, es geht so. (Beim Kreisbeispiel ist es die Mittellinie vom Kreis) Die Situation ist ab und zu befriedigend und oder doch nicht wirklich (?) ... Was können Sie nun machen, damit diese Identität eine oder mehrere Stufen weiter hoch zum gut oder sehr gut kommen kann? Was kann Ihnen helfen, damit dies unter stabil eingestuft werden kann?
Falls Sie etwas unter der 5 angekreuzt haben : Was kann Ihnen helfen, wenigstens in die Mitte zu kommen?
Gibt es Punkte, welche Sie alleine nicht meistern können? Was hindert Sie dran, Hilfe anzunehmen? Was kann Ihnen helfen, der nötige Mut aufzubringen, um dies sofort an die Hand zu nehmen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter, in welchem Bereich Sie WO Hilfe erhalten.
Möchten Sie dies selber erarbeiten, klicken Sie auf die Rubrik Vermittlung. Hier sind viele Adressen und Telefonnummer ersichtlich. Fachkundige Menschen helfen Ihnen gerne weiter.
Falls Sie nicht weiterkommen, melden Sie sich.